Startseite Spielplan Karten & Preise Unser Vorstand Jugendgruppe Pressestimmen Bilder Bühnen im NBB Impressum

Aktuell am 8. Juni 2023:

Willkommen bei der Friesenbühne!

Zunächsteinmal wollen wir uns bei allen Zuschauern des letzten Stückes bedanken. Es hat uns, und Ihnen hoffentlich auch, viel Freude bereitet, wie sich Andreas und Johanna Reisinger auf der Bühne "duelliert" haben. "(K)een happy End" war, so glaube ich sagen zu dürfen, wirklich etwas für die Lachmuskeln.

Zu diesem und zu allen anderen Stücken aus den letzten Jahren finden Sie nun auch schöne Fotos in der Rubrik "Bilder". Viellecht haben Sie Freude daran, dort mal ein bischen zu stöbern.

Zurzeit sind wir dabei, die Saison 2023/2024 vorzubereiten. Nach zwei Jahren Coronapause und einem Jahr ohne Abonnement, wollen wir nun wieder richtig starten.

Das bedeutet, dass alle bisherigen Abonnenten wieder von uns angeschrieben werden. Wir werden alle fragen, ob und an welchem Tag sie ihre Dauerkarten wahrnehmen wollen.

Bei den Terminen gibt es nämlich eine Neuerung: sonntags werden wir in Zukunft, wie auch schon in der letzten Saison, um 16.00 Uhr spielen. Das bedeutet, dass sich Karteninhaber, die bislang sonntags um 20.00 Uhr bei uns waren, einen neuen Spieltag oder aber eine neue Zeit aussuchen können. Näheres erfahren alle in dem Anschreiben.

Was auf jeden Fall schon feststeht ist das erste Stück: es wird etwas fröhliches mit Musik sein. Die Nachrichtenlage ist leider immer noch so bedrückend, dass wir denken, wir sollten etwas bunte Abwechslung und Heiterkeit in den Alltag bringen. Den Titel wollen wir aber noch nicht verraten. Das soll eine Überraschung werden.

Die erste Inszenierung in der kommenden Saison wird im November '23, die zweite im April '24 stattfinden.

So, das war es jetzt ersteinmal an Neuigkeiten. Um auf dem Laufenden zu bleiben, schauen Sie immer mal wieder bei uns rein. 😊😀

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und genießen Sie die Sonne. Im Herbst, wenn es dann wieder unangenehmer draußen ist, begrüßen wir Sie dann wieder von Herzen bei uns im Lüttje Huus. Wir freuen uns auf Sie. Und bis dahin: bleiben oder werden Sie gesund.

Mit ganz herzlichen Grüßen

Ihre Friesenbühne in Emden

















Zum Verein:

Die Friesenbühne wurde im Jahre 1943 gegründet und ist der älteste Theaterverein in Emden und Umgebung. Während des 2. Weltkrieges und in der schlechten Zeit danach brachte sie mit zahlreichen Besuchern eine angenehme Abwechslung in den grauen Alltag.

Heute gehört die Friesenbühne zum festen Bestandteil des Kulturprogramms unserer Seehafenstadt und erfreut sich allgemeiner Beliebtheit. Dass es so bleibt, ist das Bestreben der z.Zt. rund 60 Mitglieder.

Zur guten Unterhaltung ihres Publikums wird besonders Wert auf Qualität bei der Auswahl der Theaterstücke, bei den Inszenierungen und den Bühnenbildern gelegt.

Im Laufe der Vereinsgeschichte wurde in verschiedenen Räumlichkeiten der Stadt Theater gespielt, wie in der Herrentorschule, im Apollo-Theater, im Lindenhof und seit 1971 im Neuen Theater Emden.

Besonders stolz ist die Friesenbühne auf ihr eigenes Haus in der Brückstrasse, welches 1973 erworben wurde. Das ehemalige Lagerhaus gehört zu den wenigen alten Bauten der Stadt und wurde von den Mitgliedern überwiegend in Eigenarbeit umgebaut. Seit dem Tag des 50-jährigen Bestehens am 21. November 1993 wird in dem kleinen Zimmertheater mit 87 Sitzplätzen in diesem „Lüttje Huus“ Theater gespielt. Es würde uns freuen, auch Sie im „Lüttje Huus“ begrüßen zu können.




Das UNESCO-Expertenkommitee hat das "Niederdeutsche Theater" 2014 in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.



Lüttje Huus Brückstrasse 62
 Lüttje Huus, 
 Brückstraße 62















Niederdeutsches Theater Emden e.V. ~ Friesenbühne ~ Lüttje Huus ~ Brückstraße 62 ~ 26725 Emden ~ TOP