Aktuell (24. Oktober 2023): HITPARADE - Up Platt Der freie Vorverkauf kann nun auch online beginnen! Nachdem
es technische Schwierigkeiten mit der Online-Bestellung unserer Karten
gab, sind diese nun endlich behoben. Karten sind nun auch unter dem
Reiter "Karten & Preise" zu bekommen! Für unsere Abonnenten: Nachdem auch die neue Software für die Abo-Verwaltung erfolgreich installiert wurde, sind nun auch die Karten an unsere treuen Zuschauer unterwegs. Sie müssten diese bereits bekommen haben oder in den nächsten Tagen im Briefkasten finden. - Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch! Sollten Sie bei uns ein
Abonnement haben, jedoch bisher kein Anschreiben für den Datenabgleich bekommen haben, so melden Sie
sich bitte dringend unter: abo@friesenbuehne.de Wir freuen uns, Sie dann wieder bei uns im Lüttje Huus zur "HITPARADE - Up Platt" (so lautet der Titel des ersten Stückes) begrüßen zu können. Wenn Sie mögen, dürfen Sie dann auch gerne Ihre Kleidung aus den 70er Jahren aus den Schränken oder vom Dachboden holen. So können Sie stilecht mit uns zusammen die 1970er feiern und ordentlich mitsingen. Ein kleiner Vorgeschmack von unseren Proben: Sie können sich denken, dass wir viel Spaß dabei haben...😂🤣 Nähere Infos zum Stück und auch zum Stück im Frühjahr finden Sie auf der Spielplanseite. So, das war's mal wieder an Neuigkeiten. Um auf dem Laufenden zu bleiben, schauen Sie immer mal wieder bei uns rein. 😊😀 Mit ganz herzlichen Grüßen Ihre Friesenbühne in Emden Immer auf dem Laufenden bleiben und uns Bühntjer auch mal in Aktion sehen? Dann folgen Sie uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/friesenbuehne_emden/ ![]() |
|
Zum Verein: Die Friesenbühne wurde im Jahre 1943 gegründet und ist der älteste Theaterverein in Emden und Umgebung. Während des 2. Weltkrieges und in der schlechten Zeit danach brachte sie mit zahlreichen Besuchern eine angenehme Abwechslung in den grauen Alltag. Heute gehört die Friesenbühne zum festen Bestandteil des Kulturprogramms unserer Seehafenstadt und erfreut sich allgemeiner Beliebtheit. Dass es so bleibt, ist das Bestreben der z.Zt. rund 60 Mitglieder. Zur guten Unterhaltung ihres Publikums wird besonders Wert auf Qualität bei der Auswahl der Theaterstücke, bei den Inszenierungen und den Bühnenbildern gelegt. Im Laufe der Vereinsgeschichte wurde in verschiedenen Räumlichkeiten der Stadt Theater gespielt, wie in der Herrentorschule, im Apollo-Theater, im Lindenhof und seit 1971 im Neuen Theater Emden. Besonders stolz ist die Friesenbühne auf ihr eigenes Haus in der Brückstrasse, welches 1973 erworben wurde. Das ehemalige Lagerhaus gehört zu den wenigen alten Bauten der Stadt und wurde von den Mitgliedern überwiegend in Eigenarbeit umgebaut. Seit dem Tag des 50-jährigen Bestehens am 21. November 1993 wird in dem kleinen Zimmertheater mit 87 Sitzplätzen in diesem „Lüttje Huus“ Theater gespielt. Es würde uns freuen, auch Sie im „Lüttje Huus“ begrüßen zu können. ![]() Das UNESCO-Expertenkommitee hat das "Niederdeutsche Theater" 2014 in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. |
![]() Lüttje Huus, Brückstraße 62 |